Berliner Gartenbrief


Regelmäßig erscheint beim Pflanzenschutzamt Berlin der Berliner Gartenbrief mit vielen Tipps für den Haus- und Kleingarten.
Der aktuelle Berliner Gartenbrief wird auf dieser Website veröffentlicht und als Download bereitgestellt. Der Gartenbrief behandelt auf etwa vier Seiten jeweils ein Fachthema mit Problembeschreibungen und Lösungsvorschlägen.

Der aktuelle Berliner Gartenbrief vom 29.06.2022 zum Download [984 KB]

Weitere Informationen zu aktuellen Pflanzenschutzproblemen finden Sie unter:
http://stadtentwicklung.berlin.de/pflanzenschutz/stadtgruen/index.shtml
Zudem gibt es ein Archiv und die Möglichkeit, den Newsletter zu abonnieren. Die Seiten des Pflanzenschutzamtes sind sehr informativ, u.a. werden Tipps wie Merkblätter oder jüngst ein neues Online-Handbuch über das Thema "Obstanbau im Garten" zum Download bereit gestellt. Es gibt eine telefonische Beratung zu angegebenen Zeiten und weitere Möglichkeiten, sich in Problemfällen rund um die Pflanzengesundheit und bei Schädlingsbefall Unterstützung einzuholen.

Das Pflanzenschutzamt Berlin , eine Behörde der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, berät Unternehmen und Bürger unserer Stadt über den Umgang mit ihren Pflanzen und über die Möglichkeiten, Bedingungen, Voraussetzungen und Grenzen des Schutzes vor Schaderregern.

Wir haben unsere Merkblätter im Internet neu sortiert, gründlich überarbeitet und einige Merkblätter neu erstellt:
http://stadtentwicklung.berlin.de/pflanzenschutz/merkblaetter/index.shtml

Wichtige Termine

Termine

Gemeinschaftsdienst

Gemeinschaftsdienst

Früh/Abendschoppen

Früh-/Abendschoppen 2018

Partyraum

Berliner Gartenbrief

Berliner Gartenbrief

Freie Gärten

Freie Gärten

Kontakt Impressum Datenschutzerklärung