Unsere aktuell freien Gärten

Zur Zeit keine Gärten frei!

...und so gehts!

Auf den Unterseiten informieren wir über freie Parzellen, die zur Neuverpachtung anstehen. Die Parzellen werden vom Bezirksverband der Kleingärtner Steglitz e.V. verpachtet, eine Mitgliedschaft im Kleingartenverein Kolonie Sonnenschein ist erforderlich.

In der einmal jährlich zu zahlenden Pacht sind Pacht, Verwaltungsgebühr, Vereinsbeiträge und Beiträge für den Bezirks- und Landesverband. Zusätzlich entstehen noch verbrauchsabhängig Kosten für Wasser und Strom (eigener Vertrag mit einem Stromversorger).

Eine Neuverpachtung erfolgt nach dem Gutachten der unabhängigen Abschätzkommission des Bezirksverbandes. Die Kosten für die Übernahme richten sich nach der Qualität der vorhandene Baulichkeiten, Aufwuchs und Außenanlagen. Bei Gartenlauben älteren Baujahrs und langjähriger Bewirtschaftung weist das Gutachten zudem notwendige Veränderungen aus, also beispielsweise Beseitigung nicht kleingartengerechter Bepflanzungen, Abriss oder Teilabriss von Bebauungen oder ggf. die Errichtung einer Abwasserauffanggrube. Da Kosten und ggf. Kostenerstattungen durch Eigenleistungen unterschiedlich zu Buche schlagen, geben wir auf den Unterseiten keine Preise für die Übernahme an.

Bei Interesse an einer Parzelle wenden Sie sich direkt an den
Vorstand oder E-Mail und vereinbaren einen Besichtigungstermin mit Erläuterung der Kosten und ggf. zu bewerkstelligenden Arbeiten bei Übernahme sowie der Aufnahmegebühren. Der Vorstand berät Sie gern für alle erforderlichen Schritte.

Wichtige Termine

Termine

Gemeinschaftsdienst

Gemeinschaftsdienst

Früh/Abendschoppen

Früh-/Abendschoppen 2018

Partyraum

Berliner Gartenbrief

Berliner Gartenbrief

Freie Gärten

Freie Gärten

Kontakt Impressum Datenschutzerklärung